Farage to the LG VELVET - LG Velvet Questions & Answers

Gibt es für das LG VELVET Gothic, dass Sie eine App direkt auf das Telefon herunterladen können, sage ich mall mersonalisirng?

Related

[Q] Lg GT540 bleibt nach fehlgeschlagenem Flashen hängen.

Also, ich kenn mich nicht ganz so gut aus, aber einigermaßen genug um hier zu fragen..
Gestern wollte ich mein gt540 über fastboot auf android 2.3.5 updaten. Als ich dabei war die fastboot-rom zu installieren, ist mein Handy während des bootens runtergefallen und das USB-Kabel ist raus..
Jetzt bleibt das handy beim android logo stehen und es geht nichtmehr weiter.
Ins recoverymodus komm ich nicht, hard-reset geht auch nicht, garnichts..
naja, ich hab versucht in den flashboot modus zu kommen, das klappte..
also hab wollte ich android installieren, aber das handy wurde vom pc nicht erkannt. (<waiting for developement>)
Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll, mein handy ist im moment unbrauchbar..
garantie hab ich wahrscheinlich sowieso verloren, also hoff ich mir kann einer helfen.
danke schonmal im vorraus

lg optimus speed car home app

hallo leute
ich hab ein lg optimus speed (2x) und bei mir hat sich immer automodus aktiviert das hab ich dann mit titanium backup pro eingefriert
so alles schön und gut nur habe ich jetzt eine custom rom drauf getan und da ich jetzt ne neue rom benutze aktiviert sich der automodus wieder nun wollte ich es wieder einfriern aber ich sah die app car home nicht in titanium backup pro jetzt wollt ich fragen wie ich denn automodus trotzdem deaktiviern könnte oda könnte jemand den automodus app hier linken dann würde ich es installieren und neu einfriern
nedim74 said:
hallo leute
ich hab ein lg optimus speed (2x) und bei mir hat sich immer automodus aktiviert das hab ich dann mit titanium backup pro eingefriert
so alles schön und gut nur habe ich jetzt eine custom rom drauf getan und da ich jetzt ne neue rom benutze aktiviert sich der automodus wieder nun wollte ich es wieder einfriern aber ich sah die app car home nicht in titanium backup pro jetzt wollt ich fragen wie ich denn automodus trotzdem deaktiviern könnte oda könnte jemand den automodus app hier linken dann würde ich es installieren und neu einfriern
Click to expand...
Click to collapse
In English please mate. That is one of the key rules of XDA - all posts to be made in English. I know that this isn't many people's first language, but it is a requirement for using XDA.
SimonTS said:
In English please mate. That is one of the key rules of XDA - all posts to be made in English. I know that this isn't many people's first language, but it is a requirement for using XDA.
Click to expand...
Click to collapse
Damn you're quick. Was just about to tell them that aswell
Sent from Stephen Hawking's rooted wheelchair

[Q] LG Optimus P970 Black 2.2.2 v10d ohne USB rooten?

Ist es möglich das LG Optimus Black P970 mit Android 2.2.2 und v10d Firmware via APP (WiFi?) zu rooten?
Ich habe bisher die Apps Gingerbreak und z4Root versucht. Beide ohne Erfolg.
Ich habe gesehen, dass es mit Superuser Rechten und einem Terminal Emulator durchaus möglich ist, die ADB-Connection auf WiFi umzurouten. Das wird dann nötig für mich, wenn ich die Firmware updaten will. Dazu mehr unten.
Problem: Root. :/ Da Gingerbreak und z4root aber nicht fruchten, stehe ich im Moment ein bisschen ratlos da, denn WiFi wird wohl erst eine Option, nachdem das Ding einmal gerootet wurde. Ich habe schon viel rumgesucht aber finde einfach keinen Ansatz mehr.
Hintergrund ist, dass ich das Handy mit defektem Powerknopf, defekter USB-Connectivität und defekter Ladefunktion via USB umsonst bekommen habe. Nach dem öffnen stellte ich fest, das der Männliche Teil des USB-Connectors vom Mainboard gerissen war (Fallschaden?).
Ich konnte durch das fixieren des Connectors mit Tesa Patafix die Ladefähigkeit und den Powerknopf wieder herstellten. Nicht aber die USB-Connectivität am PC. Die dafür verantwortlichen Pins an der Buchse sind zu fiese abgebrochen (kaum noch vorhanden - auch mit Kontaktspray nicht mögich) und ich sehe keine Möglichkeit diese wieder zu kitten.
Da ich das Handy an sich aber relativ gut finde und es gerne als SMS-Forwarder etc mit meinem Tablet zusammen benutzen würde + es einige Apps gibt die ich nutze, die Root / Neueres Android brauchen + Die Akkulaufzeit so eine Frechheit ist... würde ich es gerne doch irgendwie knacken. So kann ich es nur als WiFi-Hotspot für mein Tablet gebrauchen.
Hat noch wer eine Idee oder kann mich in die richtige Richtung schubsen? Ich finde wie gesagt keine Ansatzpunkte mehr. Wenn es nicht anders geht, würde ich auch vor einem Hardwareflasher nicht zurückschrecken. Auf sowas habe ich teilweise Zugriff.
Danke im voraus.
-Pete
Piehti;37246726 [... said:
Hat noch wer eine Idee oder kann mich in die richtige Richtung schubsen? Ich finde wie gesagt keine Ansatzpunkte mehr. Wenn es nicht anders geht, würde ich auch vor einem Hardwareflasher nicht zurückschrecken. Auf sowas habe ich teilweise Zugriff.
Danke im voraus.
-Pete
Click to expand...
Click to collapse
Auch wenn sehr OT... habe ich vergessen, dass ich schon vor Längerem eine "Lösung" gefunden habe und auch wenn ich sie nicht wirklich vorzeigenswert finde und sie evtl nichtmal wirklich reproduzierbar ist.. :
(Man verzeihe mir die totale Unprofessionalität und Verzweiflung... es hat sich aber leider erwiesen, das Try and Error als letzte
Option eben helfen kann... und hier tat... wie auch immer).
Das Problem war, dass die oben genannten APPs zwar liefen aber nie zu einem Resultat kamen.
Durch das beobachten einiger rootvorgänge und ein bisschen rumgelese, hatte ich den Eindruck gewonnen, dass das Rooten
über einen exploid läuft, der irgendwelche internen Vorgänge überlastet und dadurch eine Lücke schafft Code einzuschleusen.
Vielleicht eine Fehlannahme aber diese führte mich zu der Beobachtung, dass sich mein Handy nicht sonderlich ausgelastet anfühlte und
die App noch ziemlich reaktiv schien. Ohne zu wissen ob es bei dem alten Stock Droid (oder heute?!) überhaupt echtes
Multitasking gäbe (im Sinne von: Die App rennt persistent komplett im Speicher weiter - ich habe eher das
Gefühl es öfters einfach Snappshots erzeugt wo Droid wieder ins Geschehen einsteigt) habe ich beschlossen das
Handy ein bisschen zu stressen um evtl Speicherüberläufe oder irgendwas zu provozieren. Also hab ich z4 und
Ginger im Wechsel von knapp 30 Sekunden immer und immer wieder gestartet. Über 15 Minuten hinweg. Und ich hatte
auch das Gefühl, dass Handy wurde langsamer bis zu einem bestimmten Punkt.
Nach 15 Minuten musste ich auf Klo, kam wieder und das noch laufende z4 kam mit einer erfolgreichen Rootmeldung. Rootcheck ergab: Root granted. Top!
Wie, wo und warum... man weiss es nicht. Ich hatte beide Apps unter zahlreichen konditionen (Debug an / aus, nach reboot, nach heftiger last, mit Einstellungen mit Wi-Fi an / aus etc etc etc.) bis zum erbrechen probiert ohne Erfolg. Auch Stunden und tagelanges laufen lassen der Apps hatte keinen nennenswerten Erfolg.
Falls irgendwann noch einmal irgendwer vor selbem Problem steht: Viel Glück! Du wirst es brauchen. Meine ROM-empfehlung (zwar scheinbar leider nicht weiterentwickelt) : Zeus ROM. 1.1. Schick. Gute Laufzeiten. Andere schwören auf 7.06 aber ich hatte das Gefühl, dass die Konnektivität nicht rund läuft. Nachrichten nicht richtig gepushed und sowas. Kann aber subjektiv wahrgenommen sein....

FRP Bypass on S7 Edge -Guide-

FRP BYPASS EXPLOIT - Factory Reset Protection aushebeln - GUIDE (working 26/09/16)
[shortinfo for devs:flash july fw-》rootjunky method]
Dies ist eine Anleitung um sich aus dem Bug zu befreien der: wenn man im Gerät das Google Passwort geändert hat und das Gerät zurücksetzt in einer Sicherheitssperre von Android landet was so sicher nicht gewollt ist und sich bisher die Besitzer nur mit einem kompletten Tausch des Gerätes behelfen konnten! Weil die Leute im Shop ja noch weniger Ahnung von der Materie haben werden die Geräte getauscht und/oder Mainboard gewechselt! Schaden für Samsung, Schaden für den jeweiligen Provider - die Lösung: aushebeln! Dieses Tutorial ist up to date und 100% working, Samsung/Google hat die Sicherheitslücke geschlossen gehabt im August nun wieder offen bzw. einen Weg gefunden! Mein Tutorial beruht grundsätzlich auf dem Tutorial von "rootjunky" der vor Monaten schon, auch durch andere Quellen auf diese Lücke hingewiesen, sein Tutorial erstellte. Hier gehen wir ein kleines bisschen anders vor indem wir zuerst das Gerät mit einer älteren Firmware flashen und dann den Prozess durchlaufen wie "rootjunky" es beschrieb:
Download: Firmware 22.07.2016 -APG3-DBT bei SamDownloads
Download: Firmware 22.07.2016 -APG3-DBT bei SamMobile
Download: Zip Archiv
Zip Archiv runterladen, entpacken und Realterm_2.0.0.70_Signed_Wrapper_setup auf dem PC installieren und bei der Installation alle Häkchen setzen!
Die APK gen.apk auf eine microSD Karte kopieren und ins Gerät einlegen
Telefon einschalten und nach der Sicherheitsmeldung eine WLAN Verbindung herstellen und liegenlassen
Im Programm Realterm müssen einige Einstellungen vorgenommen werden:
unter dem Reiter DISPLAY den Haken bei HALF DUPLEX
unter dem Reiter PORTS den COM Port des Samsung Handys und CHANGE clicken!
Unter Reiter SEND diese beiden Commandos jeweils mit dem Button SEND ASCI absenden:
at+creg?\r\n
atd1234;\r\n
Jetzt macht das Handy einen Anruf an die Nummer '1234' - bitte auflegen und direkt Kontakt hinzufügen tappen und unten ist nun ein Button mit 'Visitenkarte scannen' allerdings ist diese App nicht installiert und daher bietet das Gerät den Download über Galaxy App Store an.Wir tappen OK und es öffnet sich besagter Store.Nun bitte auf SUCHE tappen und 'ES FILE EXPLORER' eingeben, diesen installieren und dann öffnen und auf die SDkarte zugreifen und gen.apk installieren und öffnen.Die App öffnet den Browser Login Screen wo ihr euer Google Konto eintragt und sobald das angenommen wurde startet ihr das Gerät neu und beim Setup Wizard sobald er nach Google Konto fragt überspringt das Gerät das und ihr seid dann sozusagen DAS Google Konto was zuvor drin war bevor der Reset über Recovery gemacht wurde.Nun könnt ihr euer Konto entfernen und das Gerät über das Menü auf Werkseinstellungen zurücksetzen und danach ist das Gerät wieder befreit vom Bug.
Bleibt abzuwarten wie lange die Methode funktioniert.
English Version : Youtube Video (in work)
Mc Blair said:
FRP BYPASS EXPLOIT - Factory Reset Protection aushebeln - GUIDE (working 26/09/16)
[shortinfo for devs:flash july fw-》rootjunky method]
Dies ist eine Anleitung um sich aus dem Bug zu befreien der: wenn man im Gerät das Google Passwort geändert hat und das Gerät zurücksetzt in einer Sicherheitssperre von Android landet was so sicher nicht gewollt ist und sich bisher die Besitzer nur mit einem kompletten Tausch des Gerätes behelfen konnten! Weil die Leute im Shop ja noch weniger Ahnung von der Materie haben werden die Geräte getauscht und/oder Mainboard gewechselt! Schaden für Samsung, Schaden für den jeweiligen Provider - die Lösung: aushebeln! Dieses Tutorial ist up to date und 100% working, Samsung/Google hat die Sicherheitslücke geschlossen gehabt im August nun wieder offen bzw. einen Weg gefunden! Mein Tutorial beruht grundsätzlich auf dem Tutorial von "rootjunky" der vor Monaten schon, auch durch andere Quellen auf diese Lücke hingewiesen, sein Tutorial erstellte. Hier gehen wir ein kleines bisschen anders vor indem wir zuerst das Gerät mit einer älteren Firmware flashen und dann den Prozess durchlaufen wie "rootjunky" es beschrieb:
Download: Firmware 22.07.2016 -APG3-DBT bei SamDownloads
Download: Firmware 22.07.2016 -APG3-DBT bei SamMobile
Download: Zip Archiv
Zip Archiv runterladen, entpacken und Realterm_2.0.0.70_Signed_Wrapper_setup auf dem PC installieren und bei der Installation alle Häkchen setzen!
Die APK gen.apk auf eine microSD Karte kopieren und ins Gerät einlegen
Telefon einschalten und nach der Sicherheitsmeldung eine WLAN Verbindung herstellen und liegenlassen
Im Programm Realterm müssen einige Einstellungen vorgenommen werden:
unter dem Reiter DISPLAY den Haken bei HALF DUPLEX
unter dem Reiter PORTS den COM Port des Samsung Handys und CHANGE clicken!
Unter Reiter SEND diese beiden Commandos jeweils mit dem Button SEND ASCI absenden:
at+creg?\r\n
atd1234;\r\n
Jetzt macht das Handy einen Anruf an die Nummer '1234' - bitte auflegen und direkt Kontakt hinzufügen tappen und unten ist nun ein Button mit 'Visitenkarte scannen' allerdings ist diese App nicht installiert und daher bietet das Gerät den Download über Galaxy App Store an.Wir tappen OK und es öffnet sich besagter Store.Nun bitte auf SUCHE tappen und 'ES FILE EXPLORER' eingeben, diesen installieren und dann öffnen und auf die SDkarte zugreifen und gen.apk installieren und öffnen.Die App öffnet den Browser Login Screen wo ihr euer Google Konto eintragt und sobald das angenommen wurde startet ihr das Gerät neu und beim Setup Wizard sobald er nach Google Konto fragt überspringt das Gerät das und ihr seid dann sozusagen DAS Google Konto was zuvor drin war bevor der Reset über Recovery gemacht wurde.Nun könnt ihr euer Konto entfernen und das Gerät über das Menü auf Werkseinstellungen zurücksetzen und danach ist das Gerät wieder befreit vom Bug.
Bleibt abzuwarten wie lange die Methode funktioniert.
English Version : Youtube Video (in work)
Click to expand...
Click to collapse
I'm sorry but all posts on xda must be in English, I've closed this one but you are welcome to open another in English
Kind Regards
Sawdoctor

Oneplus 7 pro brick

hallo ich habe das problem, dass mein windows 10 den oneplus 7 pro im fasbtoot-mode nicht erkennt und somit ein fabrikimage nicht möglich ist. Ich habe den Bootloader über Linux freigeschaltet. Das Mobiltelefon hat keine Probleme im Fastboot-Modus erkannt, aber ich habe keine Kenntnis, wie ein Factory-Image unter Linux gehört werden soll, da es sich um Bat-gehört gehört. Ich habe dieses Tool auch hier unter Windows installiert. Es gibt die Möglichkeit, Treiber zu entfernen, aber das hat auch nicht zu tun. Das heißt eigentlich statt statt. Ich habe das den ganzen Tag gehört, aber ohne Erfolg.
Ich habe viel versucht, dass mein Windows 10 das Mobiltelefon im Schnellstartmodus erkannt, aber keinen Erfolg. Ich weiß nicht, warum es nicht funktioniert ... es wurde eigentlich einfach sein und gehört, aber leider nicht
Ich hoffe, jemand kann mir bei dem Problem helfen. Ich habe es seit dem Morgen gehört, aber ohne Erfolg. Viele Dank für die Hilfe android sdk, um dann die USB-Treiber zu verlieren, hat auch nicht funktioniert mein nexus 6p wird ohne probleme im fastboot mode erkannt aber nicht der oneplus 7 pro the problem i i solved it ... oh man it was so close all along. So it was windows itself I had to update it since it works.

Categories

Resources